Die Höttinger Alm (Auf knapp 1.500m gelegen) ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch eine wahre Oase der Natur vor den Toren Innsbrucks (Das spektakuläre Panorama erstreckt sich weit über das Inntal) Hier kannst Du einen beeindruckenden Panoramablick auf die Stadt und die umliegenden Alpen genießen.
Von dort oben eröffnet sich ein beeindruckender Blick auf die Tiroler Landeshauptstadt und die markanten Gipfel im Süden Innsbrucks – darunter Nockspitze, Marchreisenspitze, Malgrubenspitze, Patscherkofel und Hochtennspitze.
Die Alm bietet Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade und lädt sowohl Familien als auch Erholungssuchende ein, die Atmosphäre zu erleben. Ein Besuch auf der Höttinger Alm verspricht unvergessliche Momente in atemberaubender Kulisse und köstliche, traditionelle Spezialitäten aus der Region. Erkunde diese grüne Terrasse und genieße die frische Luft!
Das Wichtigste in Kürze
- Die Höttinger Alm ist eine Oase der Natur mit atemberaubendem Panoramablick auf Innsbruck.
- Vielfältige Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade bieten Naturerlebnisse für jedes Fitnesslevel.
- Traditionelle Almgerichte und lokale Spezialitäten machen den kulinarischen Besuch unvergesslich.
- Familien finden eine kinderfreundliche Umgebung mit Spielplätzen und Picknickmöglichkeiten.
- Öffentliche Verkehrsanbindung ermöglicht eine bequeme Anreise zur Alm ohne Parkplatzsuche.
Kontaktdaten und Öffnungszeiten:
- Wieder geöffnet ab Mai bis Ende Oktober (Keine Kartenzahlung möglich! Cash only!)
- Montag bis Freitag: von 9:00 bis 19:00 Uhr (Küche bis 19:00 Uhr)
- Samstag und Sonntag: von 9:00 bis 18:00 Uhr (Küche bis 18:00 Uhr)
- Quelle: HÖTTINGER ALM
- Telefon Festnetz +43 (0)512 / 276143
Höhepunkt der alpinen Natur erleben
Die Höttinger Alm ist ein wahres Juwel der alpinen Natur, das Du unbedingt entdecken solltest. Umgeben von majestätischen Bergen und unberührter Natur bietet sie eine Reihe von erlebnisreichen Wanderwegen, die für alle Leistungslevel geeignet sind. Egal, ob Du ein erfahrener Wanderer, Mountainbiker oder einfach nur auf der Suche nach einem entspannten Spaziergang bist – hier findest Du den passenden Weg.
Mountainbike, Höttinger Alm, Innsbruck
Du wirst mit atemberaubenden Ausblicken belohnt, während Du durch saftige Wiesen und dichte Wälder schlenderst. Die frische Bergluft tut ihr Übriges, um Deinen Aufenthalt erholsam zu gestalten. Hier kannst Du nicht nur die imposante Kulisse der Alpen bewundern, sondern auch die vielfältige Flora und Fauna hautnah erleben.
Zusätzlich laden zahlreiche Picknickplätzen dazu ein, eine Pause einzulegen und die Stille dieser wunderschönen Umgebung in vollen Zügen zu genießen. Die Kombination aus Natur und aktivem Erlebnis sorgt dafür, dass Du den Alltag hinter Dir lässt und Dich ganz der Schönheit der Berge hingeben kannst. Ein Besuch an diesem Ort wird sicherlich lange in Erinnerung bleiben, Du kannst die natürliche Pracht der Höttinger Alm in jeder Sekunde spüren!
Zusätzlicher Lesestoff: Tour zum Höchster Berg Polens Rysy – Infos, Route & Tipps
Panoramablick auf Innsbruck genießen

Die Höttinger Alm bietet einen atemberaubenden Blick auf Innsbruck und die umliegenden Hohe-Tauern-Gruppe. Wenn Du hier stehst, scheint es, als ob sich die Stadt bequem zu Deinen Füßen ausbreitet, während die eindrucksvollen Berggipfel den Horizont zieren. Diese Sicht ist nicht nur visuell beeindruckend, sondern schafft auch eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnung.
Während Du die Panoramaeinblicke genießt, kannst Du in vollen Zügen die frische Alpenluft einatmen. Es gibt viele Plätze, an denen Du verweilen und die Aussicht auf die malerischen Täler genießen kannst. Am besten kombinierst Du diesen Genuss mit einer kleinen Erfrischung oder einem leckeren Snack von der Alm – kulinarische Spezialitäten warten nur darauf, entdeckt zu werden!
Zusätzlich bieten verschiedene Fotopunkte hervorragende Möglichkeiten für unvergessliche Erinnerungsfotos. So wird Dein Besuch auf der Höttinger Alm zu einem Erlebnis, das lange in Deinem Gedächtnis bleibt. Lass Dich von der Schönheit dieser Landschaft begeistern und genieße den einmaligen Blick über Innsbruck in vollen Zügen!
Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade
Die Höttinger Alm bietet eine Vielzahl von wunderschönen Wanderwegen, die für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel geeignet sind. Egal, ob Du ein erfahrener Wanderer oder ein Neuling bist, hier findest Du den idealen Weg für Deine individuellen Ansprüche. Die leichten Routen führen Dich durch sanfte Wiesen und schattige Wälder, während anspruchsvollere Strecken mehr Bewegungsfreude erfordern und Dich mit atemberaubenden Ausblicken belohnen.
Auf den Wegen kannst Du regelmäßig Pausen einlegen, um die Umgebung zu genießen und neue Kraft zu tanken. Das abwechslungsreiche Terrain sorgt dafür, dass Du immer wieder neue Highlights entdeckst. Besonders beeindruckend sind die Ausblicke auf die eindrucksvolle Alpenlandschaft, die Dir während der Wanderung vor Augen steht.
Der schnellste Weg zur Höttinger Alm
Der einfachste Aufstieg beginnt entweder beim Bergbahnhof der Hungerburgbahn oder am Parkplatz Hungerburg (854 m). Von dort führt der Weg vorbei an der Arzler Alm direkt hinauf zur Höttinger Alm.
-
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
-
Höhenmeter: rund 633 m
Alternative Aufstiegsrouten:
-
Ab Seegrube / Bergstation Nordkettenbahn (1.890 m): ca. 1 Stunde
-
Ab Gramartboden (892 m): ca. 1,5 Stunden
-
Ab Planötzenhof (784 m), über das Höttinger Bild: ca. 2 Stunden
Familien mit Kindern finden hier ebenso geeignete Wege wie sportliche Gruppen. Die klare Luft und die beruhigende Natur tragen dazu bei, dass Du Dich vollkommen entspannen kannst. So wird jeder Schritt zu einem Erlebnis – ganz gleich, für welche Route Du Dich entscheidest!
Aspekt | Details | Besonderheiten |
---|---|---|
Wanderwege | Für alle Schwierigkeitsgrade geeignet | Beeindruckende Ausblicke und abwechslungsreiches Terrain |
Panoramablick | Aussicht auf Innsbruck und die Alpen | Fotospots für unvergessliche Erinnerungsfotos |
Kulinarisches Angebot | Traditionelle Almgerichte wie Kaspressknödelsuppe, Speckknödel oderLeberknödel suppen. Versuche aber auch den g’schmackigs Rindsgulasch serviert mit Knödel, Spatzln oder Brot. Und für die süssen gibt es: Apfelstrudel/Topfenstrudel oder Schokokuchen | Frische lokale Produkte und Snacks |
Idylle für Familien und Erholungssuchende
Die Höttinger Alm ist ein idealer Rückzugsort für Familien und all jene, die Ruhe und Entspannung suchen. Hier kannst Du Dich in einer malerischen Umgebung erholen, fernab vom hektischen Alltag. Die sanften Hügel und die saftigen Wiesen laden zu gemeinsamen Aktivitäten im Freien ein. Kinder haben ausreichend Platz zum Spielen und Entdecken, während Erwachsene die friedliche Atmosphäre genießen können.
Ein Highlight ist der große Spielplatz, der speziell für die Kleinen gestaltet wurde. Hier dürfen sie sich austoben, während die Eltern gemütlich auf einer Bank sitzen und den Ausblick über Innsbruck bewundern. Zwischen schattenspendenden Bäumen findest Du auch zahlreiche Picknickplätze, die perfekt sind für einen kleinen Snack oder eine ausgedehnte Brotzeit mit der Familie.
Außerdem bietet die Alm verschiedene Veranstaltungen an, bei denen Gemeinschaft und Geselligkeit großgeschrieben werden. Workshops und Spiele sorgen dafür, dass jeder auf seine Kosten kommt und unvergessliche Erinnerungen schafft. Die ruhige Lage und die schöne Natur machen jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis, das sowohl für Groß als auch für Klein unvergesslich bleibt.
Empfehlung: Tour zum Klosterwappen – Infos, Route & Tipps
Traditionelle Almwirtschaft und kulinarische Spezialitäten
Die Höttinger Alm bietet nicht nur eine wunderschöne Natur, sondern auch kulinarische Highlights, die Deinen Aufenthalt unvergesslich machen. Hier kannst Du traditionelle Almgerichte genießen, die mit viel Liebe und Sorgfalt zubereitet werden. Die Verwendung regionaler Zutaten sorgt für einen einzigartigen Geschmack, den Du während Deiner Zeit auf der Alm unbedingt probieren solltest.
Besonders empfehlenswert sind die Brettljause mit Speck, Käse, Kaminwurzen, Kren & Senf dazu gibt’s a Bauernbrot
Während Du hier schlemmen kannst, genießt Du gleichzeitig den atemberaubenden Ausblick auf die Alpen. Es gibt zahlreiche Plätze im Freien, an denen Du inmitten der Natur Deine Mahlzeiten einnehmen kannst. Die Kombination aus köstlichem Essen und fantastischer Landschaft macht das Essen auf der Höttinger Alm zu einem besonderen Erlebnis, das sich jeder Besucher nicht entgehen lassen sollte.
Zusätzliche Ressourcen: Tour zum Reisalpe – Infos, Route & Tipps
Veranstaltungen und Aktivitäten für Gruppen
Die Höttinger Alm bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten, die sich hervorragend für Gruppen eignen. Egal ob Du mit Freunden, Kollegen oder der Familie kommst, hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.
In einem malerischen Ambiente finden regelmäßig Gruppenaktivitäten statt, die sowohl Spaß als auch Teamarbeit fördern. Dazu gehören geführte Wanderungen durch die beeindruckende Natur, bei denen Ihr nicht nur die Schönheit der Umgebung genießen könnt, sondern auch spannende Informationen über die Region erfahrt.
Darüber hinaus werden verschiedene Workshops angeboten, um das Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmern zu stärken. Kochen, Handwerk oder sogar saisonale Feste – jeder kann teilnehmen und etwas Neues lernen. Für Familien wird zudem eine besondere Kinderbetreuung organisiert, sodass Eltern unbeschwert die Angebote wahrnehmen können.
Egal wofür Du Dich entscheidest, die Atmosphäre auf der Höttinger Alm schafft eine perfekte Grundlage für Geselligkeit und Entspannung. Wenn dann der Tag zur Neige geht, laden die gemütlichen Plätze zum Verweilen ein und bieten die Gelegenheit für erholsame Gespräche unter dem Sternenhimmel.
Merkmal | Beschreibung | Highlights |
---|---|---|
Familienfreundlichkeit | Ideal für Familien mit Kindern | Großer Spielplatz und Picknickmöglichkeiten |
Naturerlebnisse | Wanderungen durch unberührte Landschaft | Vielfältige Flora und Fauna |
Events | Veranstaltungen für Gruppen und Einzelpersonen | Workshops und geführte Wanderungen |
Zugang mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
Die Höttinger Alm ist leicht erreichbar und bietet einen hervorragenden Zugang mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn Du aus Innsbruck anreist, kannst Du die örtlichen Buslinien nutzen, die regelmäßig zur Alm fahren. Die Haltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Wanderwegen, sodass Du direkt ins Abenteuer starten kannst.
Mit der bequemen Anreise sparst Du Dir das Suchen nach Parkplätzen und kannst Dich ganz auf Deinen Besuch konzentrieren. Während der Fahrt hast Du zudem die Möglichkeit, die umliegende Landschaft zu genießen – ein Vorgeschmack auf die atemberaubenden Ausblicke, die Dich auf der Alm erwarten werden.
Das Verkehrsnetz ist gut ausgebaut und ermöglicht es Dir, die Höttinger Alm an sieben Tagen in der Woche zu besuchen. Egal, ob Du für einen kurzen Ausflug oder eine längere Wanderung aufbrechen möchtest, die Zugänglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist sowohl praktisch als auch umweltschonend. So kannst Du ohne Sorge um die Anfahrt entspannen und den Tag im Freien genießen.