Der smaragdgrüne See im Herzen des Pinzgaus
Der Zeller See zählt zu den schönsten und beliebtesten Seen im Salzburger Land. Eingebettet zwischen den Hohen Tauern und der Schmittenhöhe liegt er idyllisch inmitten der Alpenkulisse und zieht zu jeder Jahreszeit Besucher aus aller Welt an. Ob zum Baden, Wandern, Spazieren, Wassersport oder einfach zum Entspannen – der Zeller See bietet Natur, Aktivität und Erholung in perfekter Kombination.
Allgemeine Infos zum Zeller See
Der See liegt auf rund 750 Metern Seehöhe und ist etwa 4,5 km lang und 1,5 km breit. Im Sommer erreicht er angenehme Wassertemperaturen bis zu 23 °C – ideal zum Schwimmen, SUP oder Bootfahren. Durch seine zentrale Lage in der Region Zell am See-Kaprun ist er leicht erreichbar und mit zahlreichen Ausflugszielen kombinierbar.
Badeplätze & Strandbäder
Rund um den See gibt es mehrere gepflegte Badeanlagen mit Infrastruktur wie Umkleiden, Liegewiesen, Sprungtürmen und Kinderspielplätzen. Besonders beliebt sind:
- Strandbad Zell am See (mit Sprungturm, Wasserrutsche, Restaurant)
- Strandbad Thumersbach (Sonne bis zum Abend, SUP-Verleih)
- Strandbad Schüttdorf / Seespitz (ruhiger, familienfreundlich)
Viele Bereiche sind auch kostenfrei zugänglich, z. B. Naturufer oder Wiesen an der Esplanade.
Aktivitäten rund um den See
Wandern & Spazieren
Der rund 11 km lange Spazier- und Radweg um den See ist asphaltiert und fast durchgehend eben – ideal für gemütliche Spaziergänge oder sportliche Runden mit Jogging- oder Fahrradeinlage. Auch Nordic Walker schätzen die Strecke.
Wassersport
Der See eignet sich perfekt zum Stand-Up-Paddeln, Rudern, Tretbootfahren, Segeln oder Kajaken. Boote können direkt in Zell am See oder Thumersbach gemietet werden. Sogar Tauchgänge sind im klaren Wasser möglich.
Schifffahrt
Die Zeller Schifffahrt bietet regelmäßig Rundfahrten mit Panoramablick. Besonders romantisch: die Abendfahrten bei Sonnenuntergang.
Umgebung & Ausflugstipps
- Schmittenhöhe: Hausberg mit atemberaubender Aussicht auf den See und zahlreiche Wanderwege
- Kapruner Hochgebirgsstauseen: Technik und Natur vereint auf über 2.000 m Seehöhe
- Kitzsteinhorn Gletscher: Ganzjähriger Schnee, Eishöhle und 3.000er-Aussichtsplattform
Familienfreundlich & barrierefrei
Dank flacher Uferbereiche, Spielplätzen, öffentlicher WC-Anlagen und autofreier Promenaden ist der Zeller See auch bestens für Familien mit Kindern oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Fazit
Der Zeller See ist ein wahres Naturparadies im Salzburger Land. Glasklares Wasser, ein beeindruckendes Bergpanorama, gepflegte Badeplätze und ein breites Aktivangebot machen ihn zu einem perfekten Ausflugsziel für Genießer, Familien und Sportbegeisterte gleichermaßen. Egal ob du dich nach Ruhe sehnst oder ein actionreiches Programm planst – am Zeller See findest du beides.
Häufige Fragen
Kann man im Zeller See baden?
Ja, der Zeller See eignet sich hervorragend zum Baden. Es gibt mehrere Strandbäder mit guter Ausstattung sowie frei zugängliche Badeplätze.
Wie lange dauert die Umrundung des Sees zu Fuß?
Die Strecke rund um den See ist etwa 11 km lang und in ca. 2,5–3 Stunden gemütlich zu Fuß zu bewältigen – ideal auch für Familien.
Welche Wassersportarten sind am Zeller See möglich?
Stand-Up-Paddling, Kajak, Rudern, Segeln, Schwimmen und sogar Tauchen sind am Zeller See möglich. Verleihstationen sind vor Ort vorhanden.
Gibt es eine Schifffahrt auf dem Zeller See?
Ja, es werden regelmäßig Rundfahrten angeboten – inklusive Abendfahrten mit besonderer Stimmung und Bergblick.
Wie ist der Zeller See mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?
Der Bahnhof Zell am See ist gut an das österreichische Bahnnetz angebunden. Vom Zentrum gelangt man zu Fuß in wenigen Minuten zum Seeufer.